Flachdach Tageslicht Spot

Flachdach Tageslicht Spot

Hauptmerkmale des Flachdach-Tageslicht-Spots:

Der Flachdach-Tageslicht-Spot ist eine innovative Lösung zur natürlichen Belichtung von Räumen, die unter einem Flachdach liegen und keine Möglichkeit für herkömmliche Fenster haben. Diese Technologie nutzt das natürliche Tageslicht und leitet es über ein speziell entwickeltes System in die Innenräume, um sie heller und angenehmer zu gestalten.

Flachdach-Lichttunnel ermöglichen es, alle Räume unter Flachdächern mit natürlichem Licht zu beleuchten. Die Lösung basiert auf dem bewährten Design des Flachdachfensters vom Typ C mit einer Kuppel, die für hohe Haltbarkeit und Dichtheit sorgt.Hauptmerkmale des Flachdach-Tageslicht-Spots:

Der Einsatz von Lichttunneln ermöglicht es, Tageslicht in Räume unter Flachdächern zu bringen. In anderen Räumen können Lichttunnel eine zusätzliche Lichtquelle darstellen, den Benutzerkomfort erhöhen und Energie sparen.

Die Basis des Lichttunnels ist im Inneren mit Dämmmaterial gefüllt, um eine hervorragende Wärmedämmung zu gewährleisten. Die Basis besteht aus recyceltem Material, weshalb das Produkt umweltfreundlich ist.

Der Lichttunnel leitet Tageslicht über das lichtleitende Rohr weiter. Das Sonnenlicht wird von den Wänden des Rohrs reflektiert und nach unten zum Diffusor geleitet. Der im Deckengebäude installierte Diffusor verteilt das natürliche Licht gleichmäßig und erhellt den Raum.

Der Lichttunnel besteht aus einem Montagegestell, einer speziell profilierten Aluminiumabdeckung und einer Kuppel aus stabilisiertem Polycarbonat.

Der Lichttunnel ist in folgenden Versionen erhältlich:

  • SRF - Der Lichttunnel mit starrem lichtleitendem Rohr mit einer Länge von 61 cm. Das Rohr kann mit einem speziellen SRM-Verlängerungsset erweitert werden.
  • SFF - Der Lichttunnel mit flexiblem lichtleitendem Rohr, das es ermöglicht, potenzielle strukturelle Hindernisse zu umgehen. Die Rohrlänge beträgt 210 cm.

Lichttunnel sind für Dächer mit Neigungen zwischen 0° und 15° geeignet. Das neue Design ermöglicht die Installation und den Betrieb des SLO-Lichtsets von innen

Lichtsammler auf dem Dach:

Der Tageslicht-Spot beginnt mit einem Lichtsammler oder einer Lichtkuppel, die auf dem Flachdach installiert wird.
Diese Kuppel ist so konstruiert, dass sie das natürliche Sonnenlicht effizient einfängt, selbst bei schwachen Lichtverhältnissen wie bewölktem Wetter.


Lichtleiter 
Das eingefangene Licht wird durch einen hochreflektierenden Lichtleiter oder ein Lichtrohr in den Raum geleitet.
Der Lichtleiter ist flexibel und kann um Hindernisse herumgeführt werden, was die Installation in verschiedenen Dachsituationen erleichtert.


Diffusor im Innenraum:
Das Licht wird am Ende des Leiters durch einen Diffusor in den Raum abgegeben.
Der Diffusor sorgt dafür, dass das Licht gleichmäßig verteilt wird, was einen angenehmen und blendfreien Lichteffekt erzeugt.


Energieeffizienz:
Da der Tageslicht-Spot das natürliche Licht nutzt, trägt er zur Reduzierung des Energieverbrauchs bei, indem er den Bedarf an künstlicher Beleuchtung während des Tages verringert. Dies kann langfristig zu Kosteneinsparungen bei den Stromrechnungen führen.


Anwendungsgebiete:
Der Flachdach-Tageslicht-Spot eignet sich hervorragend für Räume wie Flure, Bäder, Küchen, Treppenhäuser oder andere Bereiche ohne direkte Fensterverbindung.
Besonders in Räumen, die tief im Inneren eines Gebäudes liegen, wo herkömmliche Fenster nicht installiert werden können, stellt der Tageslicht-Spot eine praktische Lösung dar.

 

Wetterbeständigkeit:
Die Komponenten des Tageslicht-Spots, insbesondere die Lichtkuppel, sind wetterbeständig und widerstehen den unterschiedlichsten Witterungsbedingungen wie Regen, Schnee oder starker Sonneneinstrahlung.

Verbesserte Lebensqualität Durch die Nutzung von natürlichem Licht verbessert der Tageslicht-Spot das Raumklima und das Wohlbefinden der Bewohner.
Umweltfreundlich: Reduzierter Energieverbrauch durch weniger Bedarf an künstlicher Beleuchtung.
Flexible Installation: Kann in verschiedenen Dachtypen und in verschiedenen räumlichen Konfigurationen installiert werden.

  • Verbesserte Lebensqualität: Durch die Nutzung von natürlichem Licht verbessert der Tageslicht-Spot das Raumklima und das Wohlbefinden der Bewohner.
  • Umweltfreundlich: Reduzierter Energieverbrauch durch weniger Bedarf an künstlicher Beleuchtung.
  • Flexible Installation: Kann in verschiedenen Dachtypen und in verschiedenen räumlichen Konfigurationen installiert werden.

Querschnitte von röhrenförmigen Tageslicht-spots für Flachdächer

Querschnitte von röhrenförmigen Tageslicht-spots für FlachdächerQuerschnitte von röhrenförmigen Tageslicht-spots für Flachdächer